HIe vornewt man • vnd vor/ander
weit / dy stöcke vnd gesetze / des blozfechtens / meister
lichtnaw°s mit korczer vnd mit slechter rede / durch grösser
vnd besser vorste~du~ge vnd vornemu~ge wille / Ab vor ichsicht
ist geschrebñ • in den Reymen vnd in der glozen
/ unbedewtlich vnd unvornemlich / das daz mit slechter rede
körtzlich w°de öberlawfen /
Czu dem
ersten merke vnd wisse / das lichtnaw°s fechten leit gar
an den fünff wört°n • vor • noch • swach • stark • Indes /
Dy eyn gru~t / kern vnd fu~dament / seyn alles fechtens / vnd
wy vil eyner fechtens kan / weis her nür des fu~damentz
nicht / zo wirt her oft bey seyner ku~st beschemet / vnd dy
selben wörter sint vor oft aus gelegt / wen si nür
of das gehe~ das eyner vm~erm° in motu sey vnd nicht veyer
ader lasse / das ien° icht czu slage kome / wen • vor • noch /
bedewten / vorslag / vnd nochslag / als vor oft ist geschrebñ /
vnd das gehet of das / daz do heisset / p°ncipiu~ vnd finis
/ anhebu~ge vnd endunge / wen eyn ernst° gut° fechter
/ ficht dorvem mit eyme / das her mit syner ku~st
eyne~ wil slaen / vnd nicht geslage~ w°den / vnd das mag
her nicht tue~ an anhebu~ge vnd ane endu~ge / wil her deñe
wol anhebñ / zo schaffe her das her io den vorslag /
habe vnd gewiñe / vnd nicht iener / den eyner der do
slet of eyne~ / der ist io /
|