41r |
34 (in
ink)
73 (in
pencil)
Merkch das dritt Stukch des halten wenn du mit Im zw ringn
bist komen vnd hast Im griffen mit deinem tenkn arm voren vmb
seinen hals So vall nÿder auff dein tenkchs knÿe
vnd rukch In zw dir dar nyder auf seinen rukn vnd aribait mit
deinem degen als dw es l [!] obñ gemalt siechst
|
 |
41v |
74 (in pencil)
Merkch das vyerd Stukch des haltñ wie dw Im aber mit
ringñ bracht hast auff seinen rukn So vall mit deinem
rechtñ knye zwischen sein pain vnd mit deinem tenkn
ellpogn durch nÿder seine~ rechtñ arm bey der achsell
vnd heb in mit der hant pey dem partt das visyer vbersich vnd
aribait mit deinem degen Als dw es obñ gemalt sichst |
 |
42r |
35 (in ink)
75 (in pencil)
Merkch das funfft Stukch des halten wie das aber chömen
ist das dw In auff seynn rukch geworffen hast So vall nÿder
auff dein tenks knÿe ausserhalb seins tenkn pain ob er
seÿnn fües zw Im czug vnd wolt sich stewrñ zw
dem aufsteen So var ym von aussen mit dein° tenkñ hant
durch sein tenke knyepug vnd greyff sein rechtte hant bey dem
glid halt die vest vnd aribait mit deim~ degñ als dw
es obn gemalt sichst
|
 |
42v |
76 (in pencil)
Merkch das Sechst stukch des haltn wie das dar kömen
ist das dw Im mit Ringñ auff seinen pauch geworffen
hast So vall mit deinem rechtñ knÿe nebñ seins
rechtn pain nÿder vall mit deinem tenkn knÿe auff
sein lent ob er sich auff baid sein arm gestewrt hatt vnd wolt
vnder dem auff sten So slach in mit deiner rechtn hant seinen
rechtn arm vnder sein prust vnd greyff mit deiner tenkñ hant
nach sein° tenkn hant bey dem glid vnd dreÿ Ims hinde~
sein rukch vnd halt vest zukch aus deinn degn vnd aribait damit
als dw es obñ gemalt sichst |
 |
43r |
36 (in ink)
77 (in
pencil)
Merkch das Sybent Stukch des halten wie das mit ringñ aber
darzw kümen ist das dw in auff sein ruken bracht hast
So vall mit deinem rechtn knÿe zwischn bayd sein° pain
So nymb sein tenke hant in dein tenke hant vnd zukch Ims nyder
sein haubt vnd halt vest vnd aribait zw seinem gesicht als
dw es obn gemalt sichst |
 |
43v |
[Several Spanish names in a curved handwriting from the 18th/19th (?) century that have no connection to the previous part but belonged to a former adjoining part that has been removed.]
|
 |