Historische Quellen
Herausgegeben und transkribiert von Dierk Hagedorn
mit einem Beitrag von Gustav Hergsell
Talhoffers Fechtbuch – Gerichtliche und andere Zweikämpfe darstellend
VS Books
ISBN 978-3-932077-45-6
Hans Talhoffer ist einer der bekanntesten mittelalterlichen Fechtmeister überhaupt, da von ihm mehr als ein Dutzend Fechthandschriften erhalten geblieben sind. Sein opulentestes Werk ist als Bildhandschrift im Jahre 1467 entstanden.
Auf 268 Tafeln wurden die Techniken des mittelalterlichen Zweikampfs mit allen damals gebräuchlichen Waffen geschildert: wie zum Beispiel mit Schwert, Dolch, Schild, Axt, Kolben; zu Fuß und zu Ross; im Harnisch und ungerüstet.
Dieser Reprint einer vollständigen Edition aus dem Jahre 1887 gibt nicht nur alle Tafeln detailgetreu wieder, sondern bietet auch einen der Originalversion entnommenen Aufsatz über die Entwicklung der Fechtkunst, der aufzeigt, wie sehr sich das Verständnis um die mittelalterlichen Fechtquellen in den vergangenen einhundert Jahren gewandelt hat.
Die von Talhoffer verfassten Bildbeischriften wurden für diese Ausgabe komplett neu transkribiert und in modernes Deutsch übertragen. Eine knappe Einführung und ein kompaktes Glossar runden diesen Band ab.
Dierk Hagedorn · Bartłomiej Walczak
Gladiatoria – New Haven · MS U860.F46 1450
ISBN 978-3-932077-42-5
Verloren im Zweiten Weltkrieg, teilweise wieder aufgefunden, in Einzelteilen versteigert, in alle Winde verstreut, in Amerika wieder aufgetaucht: Das Gladiatoria-Fechtbuch aus New Haven hat eine wechselvolle Geschichte erlebt.
Dieser Band bietet den farbigen Nachdruck des frühesten Vertreters der sogenannten Gladiatoria-Gruppe, eines auserlesenen Exemplars von höchstem künstlerischen und historischen Wert.
Neben einer akkuraten Transkription stehen sowohl eine Übersetzung in modernes Deutsch als auch in die englische Sprache, um den frühneuhochdeutschen Text vom Anfang des 15. Jahrhunderts allgemein und leicht zugänglich zu machen.
Wer sich für mittelalterliche Kampfkünste, Waffen und Rüstungen begeistert, wird in diesem Buch eine unverzichtbare Fundgrube sehen.
Bartłomiej Walczak / Dierk Hagedorn
Gladiatoria
Orbis Pictus Publishing House, 2014
Bartłomiej Walczak und Dierk Hagedorn haben eines der schönsten mittelalterlichen Manuskripte, die sich dem Harnischfechten in voller Rüstung widmen, herausgegeben: die Gladiatoria-Handschrift aus Krakau. Die Edition besteht aus einem aufwändigen Faksimile im Schuber sowie einem Begleitband mit einem Aufsatz über dieses berühmte Fechtbuch.
Dierk Hagedorn
Peter von Danzig: Transkription und Übersetzung der Handschrift 44 A 8
VS-Books
ISBN 978-3-932077-34-0
Eine Veröffentlichung von Hammaborgs Trainingsleiterfür das lange Schwert.
Das Fechtbuch des Pete rvon Danzig stammt aus dem Jahr 1452 und ist eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlungen mittelalterlicher Kampfkünste. Dieses Buch bietet zweimal den kompletten Text der Handschrift 44 A8: einmal in einer buchstaben getreuen Transkription und einmal in einer Übersetzung in modernes Deutsch.
Würgegriff und Mordschlag: Die Fecht- und Ringlehre des Hans Czynner (1538)
Akademische Druck- und Verlagsanstalt
ISBN 978-3201018555
Vorbildliches Faksimile nebst Transkription eines illustrierten deutschen Fechtbuchs aus dem 16. Jahrhundert.
Grzegorz Zabinski,Bartlomiej Walczak (Hrsg.)
Codex Wallerstein
Paladin Press
ISBN 978-1581603392
Neben schwarz-weiß-Abbildungen der Bilderhandschrift bietet dieser Band nicht nur die Transkription sondern auch eine englische sowie eine deutsche Übersetzung.
Talhoffers Fechtbuch
VS-Books
ISBN 3-932077-03-2
Das bekannteste »Bilderbuch« über mittelalterliche Kampfkünste. In der Tat sind die Abbildungen hübsch anzusehen (obgleich lediglich in schwarzweiß), als Anleitung zum Fechtenlernen hingegen sind sie nicht ohne weiteres zugebrauchen, da stets nur einzelne Phasen eines Kampfes exemplarisch dargestellt werden. Die den Bildern beigegeben Erläuterungen sind nicht sonderlich erhellend und geben keinerlei Auskunft über Bewegungsabläufe etc. Dennoch schön, es im Regal stehen zu haben.
André Schulze / S.E. Johannes Graf zu Königsegg-Aulendorf
Der Königsegger Codex
Philipp von Zabern
ISBN 978-3-8053-3753-3
Ausgezeichnetes Faksimile mit informativem Beiband im Schuber dieser wichtigen Handschrift.
Christian Henry Tobler
Captain of the Guild: Master Peter Falkner's Art of Knightly Defense
Freelance Academy Press
ISBN 978-0-9825911-6-1
Komplette farbige Wiedergabe von Peter Falkners hervorragend illustriertem Fechtbuch mit Transkription und englischer Übersetzung.
Jeffrey L. Forgeng
The MedievalArt of Swordmanship
ChivalryBookshelf
ISBN 1-891448-38-2
Faksimile und Übersetzung von Europas ältester Abhandlung über Kampfkünste, der Handschrift I.33, auch als Tower-Fechtbuch bekannt. Ein reich illustrierter hochwertiger Band, der jede einzelne Seite des mittelalterlichen Manuskripts abbildet. Die im Original lateinischen Texte sind in modernes, verständliches Englisch überführt.
Christian Henry Tobler
In Service of the Duke: The 15th Century Fighting Treatise of Paulus Kal
Chivalry Bookshelf
Prächtig bebildertes Faksimile des süddeutschen Meisters Paulus Kal. Zahlreiche Anmerkungen runden dieses Werk ab.
Matthias Johannes Bauer
Langes Schwert und Schweinespieß. Die Fechthandschrift aus den verschütteten Beständen des Historischen Archivs der Stadt Köln,
Akademische Druck- und Verlagsanstalt ADEVA, Graz 2009
ISBN 978-3-201-01920-0
Faksimile nebst Transkription eines kuriosen Kölner Fechtbuchs, das leider aufgrund des Einsturzes des Historischen Archivs der Stadt Köln nicht mehr zugänglich ist.
Christian Henry Tobler
In Saint George’s Name: An Anthology of Medieval German Fighting Arts
Freelance Academy Press
ISBN 978-0-9825911-1-6
Umfangreiche Textsammlung über zahlreiche Belange des historischen Fechtens. Messerfechten und Ringen nach Paulus Kal, eine anonyme Mordaxtquelle sowie andere Themen werden ausführlich behandelt. Hinzu kommt eine komplette englische Übersetzung der soegenannten Peter-von-Danzig Handschrift.
Luca Porzio & Gregory Mele (Übersetzer)
Arte Gladiatoria Dimicandi
Chivalry Bookshelf
ISBN 1-891448-18-8
Faksimile und Übersetzung der Handschrift von Filippo Vadi, einem Fechtmeister des 15. Jahrhunderts in Italien.
Jeffrey L. Forgeng
The Art of Combat: A German Martial Arts Treatise of 1570 by Joachim Meyer
Palgrave Macmillan
ISBN 978-1403970923
Übersetzung ins Englische des gedruckten Fechtbuchs von Joachim Meyer.
Jeffrey Hull
with Monika Maziarz and Grzegorz Zabinski
Knightly Dueling: The Fighting Arts of German Chivalry
Paladin Press
ISBN 978-1-58160-674-4
Ein reichhaltiger Überblick über den gerichtlichen Zweikampf anhand von deutschen Fechtbüchern. Transkriptionen, Übersetzungen und erhellende Aufsätze behandeln den Kampf in der Rüstung zu Fuß, zu Pferd und mit unterschiedlichen Waffen. Zahlreiche Quellen werden bemüht, u.a. 3227a, Hans Talhoffer, Peter von Danzig etc.
Quellen mit Interpretation
Jeffrey Hull
with Monika Maziarz and Grzegorz Zabinski
Knightly Dueling: The Fighting Arts of German Chivalry
Paladin Press
ISBN 978-1-58160-674-4
Ein reichhaltiger Überblick über den gerichtlichen Zweikampf anhand von deutschen Fechtbüchern. Transkriptionen, Übersetzungen und erhellende Aufsätze behandeln den Kampf in der Rüstung zu Fuß, zu Pferd und mit unterschiedlichen Waffen. Zahlreiche Quellen werden bemüht, u.a. 3227a, Hans Talhoffer, Peter von Danzig etc.