Historisches Fechten mit dem langen Schwert – dein Einstieg in die Kunst des HEMA
Du hast Interesse an traditionellem Fechten? Du möchtest die Techniken des langen Schwerts erlernen, wie sie vor Jahrhunderten in den alten Fechtbuchquellen beschrieben wurden? Dann ist das Training im historischen Fechten (auch bekannt als »Historical European Martial Arts«, kurz HEMA) genau das Richtige für dich.
Unser Training basiert auf den Prinzipien und Techniken, die in mittelalterlichen Fechtbüchern festgehalten wurden – präzise und detailgenau interpretiert. Wir beschäftigen uns nicht nur mit den Schwerttechniken selbst, sondern auch mit den zugrundeliegenden Prinzipien der Biomechanik und der Beinarbeit, die essentiell sind, um effektiv und sicher zu fechten. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie man mit dem langen Schwert sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff agiert, immer mit einem klaren Augenmerk auf Körperhaltung und Präzision.
Ein besonders wichtiger Aspekt unseres Trainings ist, dass es zum allergrößten Teil ohne Schutzausrüstung stattfindet. Dies bedeutet, dass wir mit einem starken Fokus auf Sicherheit und kontrollierte Bewegungen arbeiten. Ziel ist es, die Bewegungsabläufe so zu verinnerlichen, dass du in einem Freikampfszenario effektiv agieren kannst – und das alles auf einer Grundlage von Respekt und Achtsamkeit gegenüber deinen Trainingspartner:innen.
Egal, ob du bereits Erfahrung im Fechten hast oder ganz neu in der Welt der historischen Kampfkünste bist – unser Training ist für alle Erfahrungsstufen geeignet. Wir gehen individuell auf deine Bedürfnisse ein und schaffen eine Atmosphäre, in der du dich sicher und zugleich herausgefordert fühlen kannst.
Lass uns gemeinsam die faszinierende Kunst des historischen Fechtens mit dem langen Schwert entdecken.
Das Training beginnt dienstags um 19 Uhr und endet gegen 21:30 Uhr
Noch Fragen? Melde dich gern unter info@hammaborg.de