Euch ist langweilig im Lockdown? Ihr vermisst Fechten? Möglicherweise habt ihr euch in letzter Zeit nicht soviel bewegt, wie ihr wolltet?
Hier sind ein paar Vorschläge, wie ihr die Zeit überbrücken könnt, bis wir alle wieder regulär in der Halle und draußen trainieren können:
Training in den eigenen vier Wänden
Für alle Mitglieder, die kein eigenes Schwert ihr eigen nennen oder deren Deckenhöhe nicht ausreicht, gibt es natürlich trotzdem Möglichkeiten, ein wenig das Fechten zu trainieren:
- Es gibt so viele tolle Alltagsgegenstände, die man wie ein Schwert (oder ein langes Messer) halten kann. Schuhanzieher, Kochlöffel, Geschenkpapierrollen. Als uneingeschränkte Empfehlung kann man hier als Langschwertersatz aber Besenstiele oder Axtstiele empfehlen. Beides gibt es sehr günstig im Baumarkt oder in Supermärkten zu kaufen.
- Fechtschritte – »Jedes Haus hat einen Trainingsraum – der nennt sich Treppenhaus« – Fechtschritte treppauf und treppab sind eine Super-Übung.
- Auch wenn die Sportplätze geschlossen haben, sind die meisten Parks offen. Sucht euch einen ruhigen Ort und nutzt den Platz für ein paar Übungen.
- Wenn ihr Personen habt, mit denen ihr sowieso im engen Kontakt steht, könnt ihr mit diesen (entsprechend den geltenden Regeln) natürlich auch Fechten/ihnen das Fechten beibringen.
Aber auch Dierk hat ein neues Buch fertig gestellt, welches unlängst erschienen ist:
Meyer Class YouTube-Kanal
Björn und Amelie produzieren auch während der trainingsfreien Zeit fleißig Inhalte:
https://www.youtube.com/
Dieser Podcast liefert zuverlässig Woche für Woche spannende Inhalte:
HEMATICS
HEMATICS bietet Online-HEMA Kurse an. Ingulf Popp-Kohlweiss lehrt die Kunst des Fechtens mit dem Langschwert. Das Ganze befindet sich leider zu einem Großteil hinter einer Paywall. Aber es gibt auch eine Gratislektionen auf YouTube:
https://www.youtube.com/
HEMAGUIDE: Vortragssammlung
Alexander Fürgut hat auf seinem HEMA-Guide Vorträge zum historischen Fechten gesammelt:
https://www.hemaguide.com/die-
Live-Streams der Stahlakademie
Torsten Schneyer bietet Online-Trainings zum Mitmachen an:
https://www.youtube.com/
IN MOTU – Schule für Historische Fechtkünste
Auch IN MOTU bietet Online Trainings wie auch Live – Trainings an. Über ein Schnupperticket kann kostenfrei an den Live- Trainings teilgenommen werden.
https://www.in-motu.de/
HEMA-News auf Facebook
Weitere News gibt es auch auf diversen Facebook-Kanälen wie HEMA D.A.CH.
https://www.facebook.com/